Sperrmüll, Altspeiseöl und Fett

 

Sperrmüll sind jene Siedlungsabfälle, die wegen ihrer Beschaffenheit (Größe und Masse) weder in Hausmüllbehältern gesammelt noch durch die Hausmüllabfuhr abgeführt werden können. Entsorgt werden dürfen: Wäscheständer, Matratzen, Möbel, Ski, Teppichbödenbelege, Spannplatten etc.

Sperrmüll wird im Rahmen gesonderter Aktionen entsorgt. Es gibt die Möglichkeit der Abgabe im Altstoffsammelzentrum am städt. Bauhof (Öffnungszeit Montag, Mittwoch, Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr und Samstag von 08.00 - 12.00 Uhr 14. Jänner, 15. April, 8. Juli, 7. Oktober 2023), oder die Abholung gegen Verrechnung. Mengen bis zu 2 m³ sind kostenlos, darüber hinaus werden je m³ Euro 21,80 netto verrechnet.

Abholungen ab Haus können gesondert vereinbart werden. Bei Bereitstellung eines Containers werden Euro 75,00 netto für den Container verrechnet, weiters Euro 21,80 je m³.

Die Entsorgung von Elektro- und Elektroaltgeräten (Kühlgeräte, Fernseher, etc.) ist am städtischen Bauhof seit Einführung der E-Schrott-Verordnung kostenfrei.

Nach wie vor ist für die Entsorgung von PKW-Reifen eine Gebühr zu entrichten. PKW-Reifen, 1 Stück € 2,20 exkl. MWSt.

Problemstoffe aus Haushalten sind gefährliche Abfälle und bedürfen einer besonderen Behandlung. Auch hier besteht die Möglichkeit dies im Altstoffsammelzentrum am städt. Bauhof zu entsorgen.
Entsorgt werden dürfen Mineralische Altöle, Medikamente, Autobatterien, Kühlgeräte, Akkus, Druckerpatronen, Energiesparlampen, Chemikalien.

Altspeiseöl und Fett

Der Verbrauch an Fetten und Ölen in den Haushalten liegt jährlich bei 4 bis 5 kg/EW. Daraus leitet sich ein theoretisches Sammelpotential von etwa 3 kg/EW. jährlich ab. Die tatsächliche Sammelmenge liegt jedoch bei 1 kg/EW. jährlich. Zwei Drittel der jährlich anfallenden Altspeiseöle (rd. 3.600.000 l) verschwinden im Ausguss. Dort wiederum verstopfen Fettklumpen die Kanalrohre, deren Reinigung hohe Kosten verursacht. Getrennt gesammelt sind Altspeiseöle ein wertvoller Rohstoff für die Erzeugung von Biodiesel, Seifen und Kettensägeölen.

Im Altstoffsammelzentrum der Stadtgemeinde Mürzzuschlag sind spezielle „Fetty“, das sind kleine 5 l Kübel speziell für die Entsorgung von Altölen, gratis erhältlich. Der Inhalt dieser Behälter kann während der Öffnungszeiten im Altstoffsammelzentrum entsorgt werden.

  • Entsorgt werden dürfen Butter, Öl aus Pfannen, Bratenfett, Öl von eingelegten Speisen, Kernöl.
  • Nicht entsorgt werden dürfen Marinaden, Mayonnaise, Salatsoßen, Mineralöle.
  • Für Alttextilien stehen flächendeckend Sammelbehälter zur Verfügung, sowie im ASZ.

 

ASZ Mürzzuschlag
Grazer Straße 62 b (Areal Firma Herbitschek)

Altstoffsammelzentrum Anlieferungszeiten:
Anlieferung nur mit Berechtigungskarte
Montag, Mittwoch, Freitag von 8 bis 14 Uhr
PLUS an folgenden Samstagen: 14. Jänner, 15. April, 8. Juli, 7. Oktober 2023 von 10.00 - 12.00 Uhr

Infos unter: T. +43 3852 2555 302