Genuss - Sommer in Mürzzuschlag
20 Dinge, die euch den Sommer in Mürzzuschlag so richtig genießen lassen:
Draußen frühstücken

Draußen frühstücken. Und am besten schmeckt das Frühstück ja, wenn man es nicht selbst zubereitet ? Zum leckeren Frühstück serviert die Lambach Villa übrigens auch einen wunderbaren Blick auf Mürzzuschlag.
Dem Grillenzirpen lauschen

Der Natur zu lauschen ist einfach beruhigend und wunderbar. Ähnlich ist es bei der klassischen Musik. Konzerte in Mürzzuschlag findet ihr unter: www.brahmsmuseum.at
Stundenlang im Straßencafé sitzen

Am Mürzer Stadtplatz lässt es sich mit einer Tasse Kaffee, einem leckeren Ribiselkuchen und netten Gesprächen schon entspannt einige Stunden aushalten ?
Sommerfrüchte wie Marillen und Kirschen snacken

Zwar schmecken die Kirschen aus Nachbars Garten bekanntlich am süßesten: Wer keinen Kirschbaum in "greifbarer Nähe" hat, findet am Mürzer Bauernmarkt (jeden Samstagvormittag am Stadtplatz) viele leckere Sommerfrüchte
Das Eis an einem lauen Abend ...

… wenn dir die tief stehende Sonne ins Gesicht scheint und alles orange färbt. Egal ob Tüte oder Eisbecher: Das Eis vom Eissalon Julia schmeckt einfach!
Sich einen Tag wie ein Kaiser/eine Kaiserin fühlen

Der wohl kaiserlichste Ort in Mürzzuschlag: Der k.u.k Caféwaggon - ein einem alten Hofsalonwagen liebevoll nachempfundenes Café"haus". Zu finden im SÜDBAHN Museum!
Ein Picknick machen

Im Park, im Garten, oder (bei Schlechtwetter) einfach im Wohnzimmer. Ein Picknick mit regionalen Leckereien aus dem NaturGut schmeckt überall fantastisch!
Grillen mit Freunden

Gute Freunde, Bier und Fleisch: Für viele die perfekte Grillerei. Wenn das Fleisch dann auch noch von heimischen Bauern und guter Qualität ist, steht einem gelungenen Abend nichts im Weg: Fleischerei Gutschelhofer
Marshmallows über dem Grill rösten

Unser Tipp: S’Mores – DER Klassiker aus den USA! Marshmallows rösten, auf einen Keks mit Schokolade legen und noch einen Keks drauf. Das super leckere Sandwich gelingt immer!
Marshmallows gibt’s übrigens beim sweet&fun in der Wohnstraße ?
Die eigenen Kräuter vom Balkon ernten

Mit wenigen Handgriffen lässt sich ganz einfach eine „Kräuter-Lade“ zaubern. Bepflanzen mit den liebsten Kräutern von der Gärtnerei Walzer.
Draußen jausnen oder das Abendessen genießen

Auf der Terrasse, dem Balkon oder im Garten nach einem langen Abenteuertag
Leichte Salate, oder eine italienische Vorspeise, ...

... statt deftigem Essen - und dazu ein locker leichtes Gebäck vom Felber. DAS sorgt für Sommer-Feeling!
Einen leckere Nachspeise mit frischen Sommerfrüchten mixen

Himbeeren oder Erdbeeren und vielleicht dazu noch etwas Gurke oder Basilikum ;-) Oder einfach alles rein, was so im eigenen Garten wächst. Natürlich auch als Smoothie möglich - einen passenden Smoothie-Maker gibt's übrigens bei Stadtwerke elektro
oder einen selbst gemachten Cocktail schlürfen

Damit der geschüttelt (oder gerührte) Drink auch nach außen hin was her macht: Beim Völkerer in der WienerStraße gibt’s nicht nur Keramik und Kochutensilien, sondern auch wunderschöne Gläser
Ein selbst gemachtes Eis essen

Egal ob mit frischer Kuhmilch vom Bauern oder pflanzlichem Milchersatz (Hafermilch, Sojamilch,…) selbst gemachtes Eis schmeckt immer ein bisschen nach Sommer!
Beim Biobauernhof Lammer und beim Michlbauer (beide im Geiregg) gibt's übrigens einen 24h Milchautomaten.
Dein Wasser mit frischen Beeren und Minze aromatisieren

Tipp für alle, die die Extraportion Erfrischung möchten: Beeren und Minze in Eiswürfelformen einfrieren – sieht zudem auch super aus!
Den Barista deines Vertrauens besuchen

und einzigartiges Wiener Caféhausflair inmitten von Mürzzuschlag genießen: Café Wien
Selbst gemachten Zitronen-Eistee

... mit Eiswürfeln trinken
Hier findet ihr ein kleines aber feines Rezept: https://www.gutekueche.at/eistee-rezept-18241
Feierabendgetränk am Wasser oder im Biergarten

... mit den KollegInnen
Veranstaltungstipp: Life after five jeden Freitag im Sommer
Erdbeerkuchen backen

Erdbeerkuchen, Fruchtschnitte, Heidelbeer-Muffins, gedeckter Apfelkuchen, Topfentorte… na? Lust auf Süßes? Die richtigen Kochbücher hat die Buchhandlung Kerbiser.
Infos
T.: +43(0)3852 2556
Wiener Straße 9,
8680 Mürzzuschlag
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!