Baroque
.jpg)
Johann Beer (* Anno 1655, zu St. Geörgen in Oberösterreich, unweit vom Attersee, †1700, Weißenfels) „Deutsche Epigrammata“, Weißenfels 1691 Die ganzheitliche Betrachtung der Welt als Musikinstrument, in der das Korpus der Laute dem Weltenrund entspricht, könnte ein wichtiger Hinweis sein. Allerdings ist Vorsicht vor den mehr als 60.000 falschen Quinten, den Missklängen dieser Universalharmonie geboten. Die Laute, eines der vornehmsten Instrumente der Europäischen Neuzeit trägt mit seiner Herkunft vom arabischen العود, al-aūd den west-östlichen Diwan bereits im Namen.
Termin Eigenschaften
Datum, Uhrzeit | Do 22.04.2021 22:30 |
Ort | kunsthaus muerz |