GEL Geniessen - Erleben - Laufen mit Nordic Walking
Treffpunkt: Sportplatz Knappenhof
Infos: T. +43 (0)650 8627025
Radlfoan

Pack die Badehose ein... und schwing dich aufs Radl! Gemeinsam fahren wir vom HOT mit unseren Drahteseln zum Badeteich Urani in Neuberg, wo wir einen gemütlichen Nachmittag/Abend verbringen wollen. Bei Schlechtwetter suchen wir einen Ersatztermin, den wir über unsere Social Media-Kanäle kommunizieren werden.
Bitte beachtet, dass die Fahrräder der StVO entsprechen müssen.
WALDMÄRCHEN - FEEN - ELFEN - TROLLE und Vieles mehr
GEL Geniessen - Erleben - Laufen mit Nordic Walking
Treffpunkt: Sportplatz Knappenhof
Infos: T. +43 (0)650 8627025
summer flair III

Wir bringen Summer-Flair in die Stadt!
Ausgewählte Musikgruppen verschiedener Musikrichtungen sorgen für abwechslungsreiche Sommerkonzerte. Ab 13. Juli immer mittwochs.
Laue Abende, gute Musik, kühle Getränke. Das ist summer flair.
Musik: Zwo3Wir - a cappella aus Österreich, "Königin sein"
ZWO Frauen, 3 Männer und ein WIR-Gefühl, das ab der ersten Minute auf das Publikum überspringt. Mit vibrierenden Bässen und groovigen Beats, im Zusammenklang mit Sinnlichkeit und Leidenschaft, nehmen sie die Zuhörer mit in ihre Welt.
Ihre Liebe zum gemeinsamen Musizieren und ihre einzigartigen Stimmen verleihen bestehenden Popsongs eine neue Note. Ihre Eigenkompositionen erzählen Geschichten, die das Leben schreibt. zwo3wir macht Emotionen spürbar.
Eintritt: Freie Spende
GEL Geniessen - Erleben - Laufen mit Nordic Walking
Treffpunkt: Sportplatz Knappenhof
Infos: T. +43 (0)650 8627025
Die Badner-Bahn Teil 2

Die AG der Wiener Lokalbahnen (WLB) wurde 1888 gegründet. Sie betreibt eine elektrifizierte, (großteils) zweigleisige Strecke zwischen Wien und Baden, die „Badner Bahn“.
Der zweiteilige Vortrag beschäftigt sich mit der historischen Entwicklung der Lokalbahn Wien-Baden bis hin zur modernen Badner-Bahn.
Teil 1: 25.6.
Teil 2: 30.7.
16. Suzukifestival Mürzzuschlag

Das 16. Suzukifestival Mürzzuschlag beginnt am 24. Juli 2022 mit einem Intensivkurs für Violine und ab 28. Juli 2022 geht dann der Suzukiworkshop für Violine, Cello, Kontrabass und Trompete über die Bühne. Angemeldet sind bereits rund 60 Teilnehmer/innen aus Österreich, Deutschland und England. Das Abschlusskonzert ist jedes Jahr der würdige Abschluss einer intensiven Kurswoche.