BERNHARD HAUSEGGER "Lärm im Land"
An Comicfiguren erinnern die schattenhaften Gestalten, Silhouetten und fragmentarischen Körper, die sich in den teils großformatigen Ölbildern von Bernhard Hausegger scheinbar mühelos zwischen den Bildebenen bewegen und in den sich wechselnden Perspektiven agieren. Die Figuren schleichen bedacht durch den Bildraum, brechen ihn mit kraftvollen Gesten regelrecht auf oder sie gelangen darin zur Auflösung. Nicht immer ist klar: habe sie die Szenerie bereits verlassen?
ebock Mürzathlon

Das größte Hindernisabenteuer des Mürztals geht in die nächste Runde. Auf einer Strecke von 5, 9, 16, 21 oder gar 42 Kilometern stellst du dich als ebock Mürzathlet dem Abenteuer deines Lebens. Zeige beim Überwinden der vielen – hauptsächlich natürlichen – Hindernisse was in dir oder in deinem Team steckt. Besonderes Highlight bildet die neue Team-/Firmenwertung.
Anmelden und Infos unter www.adventureruns.at/muerzathlon/
Chillig! - Österreichs 1. Chili-Messe
Mürzathlon Kids & Dogs & Starter

Dieses Event steht ganz im Zeichen der Familie. In Runden von zirka 2,5 Kilometern können sich Kinder, Hunde und Schnupperer auf der hindernisbestückten Laufstrecke in der Mürzzuschlager Au so richtig austoben.
Wertungskategorien:
- Kids I: 2,5 km
- Kids II: 5 km
- Dogs 2,5 km, 5 km oder 10 km
- Tryout: 2,5 km
Gemeinsamer Start von Kindern, Hunden und Startern des Tryout sind möglich.
Mehr Infos unter: https://www.adventureruns.at/muerzathlon/
Mürz Rock 2022

You´re never too old, to Rock´n´Roll!
Mürz Rock 2022
mit: Chris Magerl & the Burning Flags, Mother Morgana, Ultima Radio, Swanmay und Heckspoiler
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
VVK: €12, AK: €15
Tickets können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.
Lecture-Recital - Internationales Brahmsfest
Sofja GÜLBADAMOVA, Klavier
Dr. Michael STRUCK und Dr. Katrin EICH, Vortrag
Johannes Brahms: Variationen über ein ungarisches Lied op. 21 Nr. 2
Joseph Joachim: Variationen über ein irisches Elfenlied
Johannes Brahms: Sonate für Klavier op. 1 C-Dur (Joseph Joachim gewidmet)
35.00 €, für Ö1 Clubmitglieder -10%, für Mitglieder der Brahmsgesellschaft 32.00 €
Bitte um tel. Kartenreservierung, täglich 9-18 Uhr.
Info & Karten: Tel. 03852 / 3434
www.brahmsmuseum.at
Von der Alarmierung zum Einsatz

Rahmenprogramm zur Sonderausstellung "Blaulicht - Mürzzuschlager Einsatzorganisationen"
Fachkundiger Informationsabend der Feuerwehr Mürzzuschlag
Was ist ein stiller Alarm? Wie viel Zeit benötigt die Feuerwehr nach Einlangen des Notrufes bis zum Einsatzort? Bin ich zu Hause für Notfälle richtig ausgestattet? Viele dieser Fragen werden bei diesem Infoabend beantwortet. Sie erhalten wertvolle Tipps von den Spezialisten der Feuerwehr.
Duo Abend - Internationales Brahmsfest
Sylvester PERSCHLER, Klarinette
Sofja GÜLBADAMOVA, Klavier
Robert Schumann: Fantasiestücke op.73 für Klavier und Klarinette
Robert Schumann: „Gesänge der Frühe“ op.133 für Klavier
Johannes Brahms: Sonate Es-Dur op. 120 Nr. 2 für Klarinette und Klavier
35.00 €, für Ö1 Clubmitglieder -10%, für Mitglieder der Brahmsgesellschaft 32.00 €
Bitte um tel. Kartenreservierung, täglich 9-18 Uhr.
Info & Karten: Tel. 03852 / 3434
www.brahmsmuseum.at
Matinée - Internationales Brahmsfest
Sofja GÜLBADAMOVA, Klavier
Felix Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Auswahl)
Johannes Brahms: Acht Klavierstücke op. 76
Gemütlicher Sonntag - Nachmittag mit Chorgesang und Musik
Der Singkreis "Liederkranz" Mürzzuschlag meldet sich nach der Corona bedingten Pause wieder zurück. Anstatt eines Konzertes werden wir Sie mit Chorgesang und Musikalischer Begleitung gemeinsam mit geladenen Gästen an diesem Sonntag Nachmittag im Edlacherhof unterhalten. Wir freuen uns auf ein gemütliches Zusammensein mit Ihnen.
Tricky Niki - NIKIpedia - Wenn das die Omi wüsste

Es passieren schon komische Dinge in dieser Welt: Da gibt es einen Vampir, der kein Blut sehen kann. Eine Ausbildung zum Jedi geht mächtig daneben. Ein heißblütiger Drache fängt plötzlich selbst Feuer. Topflappen sorgen für ein kleines Wunder. Und was hat das alles mit Nikis Omi zu tun?
Ja, es ist schon eine wundersame Welt voller Mysterien und schräger Pointen, in die Multitalent TRICKY NIKI das Publikum diesmal mitnimmt: Seine eigene!
Regie: Bernhard Murg
Tickets: www.oeticket.com